Das Chancen-Parlament Bremen e.V. blickt voller Stolz auf zwei Jahre engagierte Arbeit
für Menschen in Not zurück. Seit der Gründung am 29. Juni 2023 setzt sich der
gemeinnützige Verein mit Herzblut für mehr soziale Gerechtigkeit im Bundesland
Bremen ein – mit besonderem Augenmerk auf Regionalität sowie die Förderung von
Kindern und Jugendlichen.
Was einst mit sieben engagierten Gründungsmitgliedern begann, hat sich mittlerweile
beachtlich entwickelt: Heute zählt der Verein 45 Mitglieder, das Chancen-Parlament
selbst besteht aktuell aus 62 aktiven Parlamentarierinnen und Parlamentariern.
Gemeinsam verfolgen sie ein Ziel: Menschen, die von Armut betroffen oder bedroht
sind, neue Chancen zu eröffnen und ihnen gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.
„Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der Mensch – mit all seinen Fähigkeiten,
Potenzialen und der Bereitschaft, seine Situation aus eigener Kraft zu verbessern“,
betont der Vereinsvorstand. „Wir begegnen den Menschen auf Augenhöhe und wollen
gemeinsam neue Perspektiven schaffen.“
Die Bilanz nach zwei Jahren kann sich sehen lassen: Über 54.000 Euro an Fördergeldern
wurden bereits ausgezahlt. Dabei können nicht nur wohltätige Institutionen gefördert
werden, sondern auch Einzelpersonen, die dringend Hilfe benötigen.
Das Chancen-Parlament versteht sich als lebendige Plattform für bürgerschaftliches
Engagement und als wertvolle Ergänzung zu bestehenden Hilfsangeboten. Ob durch
aktive Mitarbeit, eine Vereinsmitgliedschaft oder eine Spende – jede Form der
Unterstützung trägt dazu bei, das Leben in Bremen ein Stück lebenswerter zu machen.
Unter dem Motto „Mithelfen. Mitglied werden. Mitentscheiden.“
lädt das Chancen Parlament alle Bremerinnen und Bremer ein,
Teil dieser engagierten Gemeinschaft zu werden.
Kontakt und weitere Informationen:
E-Mail: info@chancen-parlament.de
Webseite: www.chancen-parlament.de
Ansprechpartner: Klaus Platz (0172 – 420 55 51), Gerd Knoop (0172 – 401 34 16)
Chancen-Parlament Bremen e.V.
Solidarität – Teilhabe – Perspektiven

